Der Verein erhält zur Erfüllung seiner Aufgaben Zuwendungen öffentlicher Stellen. Für die Deckung verbleibenden Kosten werden finanziellen Unterstützungen durch Sponsoren und Förderern sowie Mitgliedsbeiträge und Spenden verwendet.
Sponsoren

Der Verein erhält zur Erfüllung seiner Aufgaben Zuwendungen öffentlicher Stellen. Für die Deckung verbleibenden Kosten werden finanziellen Unterstützungen durch Sponsoren und Förderern sowie Mitgliedsbeiträge und Spenden verwendet.
Das Beratungszentrum für technische Hilfen und Wohnraumanpassung wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (kurz: Sozialbehörde).
Das Informationsportal www.online-wohn-beratung.de wurde mit einer einmaligen Anschubfinanzierung der ARD Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" aufgebaut. Projekterweiterungen wurden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert. Die laufenden Kosten für die Informations- und Beratungsangebote werden von Barrierefrei Leben e.V. eigenständig erwirtschaftet.
Nähere Informationen zu Sponsoren und Förderern sowie zu Spenden finden Sie auf folgenden Seiten: