Wir beraten Sie über das Angebot an technischen Hilfen und über Umbaumöglichkeiten Ihrer Wohnung oder des Eingangs
Unsere Beratung ist neutral und umfassend. Sie erhalten von uns Informationen über Leistung, Konstruktion, Bedienung und Ausstattung der technischen Hilfen beziehungsweise Vorschläge zu baulichen Maßnahmen. Wir nennen Ihnen verschiedene Hersteller/Vertreiber oder Handwerker und beraten Sie in Fragen der Beschaffung und Finanzierung.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die für Sie beste Lösung. Wenn es erforderlich ist, kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Vorher-Nachher Beratungsbeispiele
Austausch Bade- und Duschwanne gegen eine bodengleich geflieste Dusche mit Entwässerungsrinne. Als Spritzschutz dient eine Glaswand.
Vorher-Nachher-Beispiel: Die Türschwelle kann nach der Wohnungsanpassung mit Hilfe einer Rampe überwunden werden. Der Balkon wurde aufgeständert und das Geländer erhöht.
Für eine durchgehende Sicherheit beim Gehen wurden im Flur die unsicheren Haltegriffe gegen ein stabiles und soweit möglich durchgehend umlaufendes Handlaufsystem ausgetauscht.
Wir helfen bei Problemstellungen, die bei der Hilfsmittelversorgung auftreten, und setzen uns dafür ein, dass qualitätsorientiert und kostengünstig versorgt wird. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.
bei der häuslichen oder stationären Pflege, z.B. bei Betten, Bettenzubehör, Hebe- und Transferhilfen, Lagerungshilfen, Sitzhilfen, Dusch- und Toilettenstühlen
bei der Ausstattung der Wohnung, z.B. mit Bad- und WC-Ausstattung, technischen Hilfen für die Küchenarbeit, angepassten Möbeln, Treppenlifter, Rampen oder Haltegriffen
bei der individuellen Mobilität, z.B. Gehhilfen, Rollstühle, Kinderkarren oder Elektrofahrzeuge
bei den "kleinen" Hilfen im Alltag, zum Greifen, Anziehen, Schreiben, beim Essen oder bei der Körperpflege
bei der Kommunikation, z.B. Telefone, Hausnotrufgeräte, Hilfen für den Computer.
Wir setzen uns dafür ein, dass Sie die ausgewählte technische Hilfe - wenn möglich - zu Hause ausprobieren können.
Gemeinsam suchen wir nach Möglichkeiten Ihr Problem am besten zu lösen, dies können Wohnungsanpassungs- oder Umbaumaßnahmen sein. Wir beraten Sie zur seniorengerechten bzw. barrierefreien Gestaltung folgender Wohnbereiche:
Eingangsbereich, z.B. stufenlose Erreichbarkeit Ihrer Wohnungdurch Einbau einer Rampe oder Aufzugs, Liftes, Hebebühne
Bad und WC, z.B. Haltegriffsysteme, schwellenlos begehbarer bzw. rollstuhlbefahrer Duschplatz, erhöhtes oder rollstuhlgerechtes WC, unterfahrbarer Waschtisch bzw. Waschtisch mit Beinfreiheit
Türen, z.B. Schwellen, Durchfahrtsbreite, Automatiktüren
Treppen, z.B. Handläufe, Anti-Rutsch-Treppenbeläge, Aufzüge, Lifter, Hebebühnen
Küche, z.B. barrierefreie Anordnung von Herd, Arbeitsplatte und Spüle, Höhenverstellungen
Schlaf-/Pflegezimmer, Wohnzimmer und Flur, z.B. Bewegungsflächen für Rollstuhlnutzer
Bedienvorrichtungen, z.B. Schalter, Steckdosen, Armaturen, Türdrücker
Außenbereich, z.B. Rollstuhlabstellplatz, Zugang zur Terrasse/Balkon