- Für Ihren Besuch im Beratungszentrum für technische Hilfen und Wohnraumanpassung ist eine telefonische Terminvereinbarung unbedingt notwendig Termin vereinbaren.
- Besuchen Sie uns höchstens zu zweit. Ausnahmen werden individuell vereinbart.
- Das Betreten des Beratungszentrums ist nur mit Mund-Nasen-Maske möglich.
Unsere Hygienemaßnahmen
Bitte beachten Sie:
Unsere Maßnahmen, um Sie und uns zu schützen:
- Wir tragen Mund-Nasen-Masken
- Desinfektionsmittel stehen in Spendern an den Fluren bereit
- Plexiglaswände ermöglichen die geschützte Kommunikation während der Beratung
- Nach jeder Beratung werden die Beratungsbüros gelüftet
- Nach jeder Beratung werden Tisch-, Trennwände und Türklinken desinfiziert.
- Zum Ausprobieren von Hilfsmitteln verteilen wir Einmal-Handschuhe. Zusätzlich werden die berührten Gegenstände sofort gereinigt, unsere Beraterinnen sind entsprechend ausgestattet.
- Handläufe, Bedienschalter (z.B. Aufzug), Besucher-WC etc. werden mehrmals täglich gereinigt.
Hausbesuche:
Während der Corona-Epidemie können wir leider nur unbedingt notwendige Beratungen bei Ihnen zu Hause durchführen
Unsere Maßnahmen, um Sie und uns beim Hausbesuch zu schützen:
- Der Berater/die Beraterin trägt Einmal-Handschuhe und eine Mund-Nasen-Maske aus Stoff.
- Die Berater bringen Desinfektionsmittel zum Hausbesuch mit und säubern gegebenenfalls berührte Stellen
- Die Berater achten auf einen Sicherheitsabstand von 2m zu den Ratsuchenden. Bei besonders gefährdeten Menschen wird vorab telefonisch geklärt, ob andere haushaltsnahe Personen die Berater empfangen können.